Liebe Freiwillige,
Liebe Deutschlehrende,
Liebe Interessierte,

inzwischen sind schon mehrere tausende Ukrainer:innen nach Deutschland gekommen – auch nach Bayern. Wie auch 2015 werde sie vor allem von freiwillig Engagierten begrüßt, die nicht nur Kleidung und Betten bereitstellen, sondern vor allem auch ein offenes Ohr. Aber ohne Sprache bleibt das Fremde oft auch fremd. So gibt es wieder zahlreiche Angebote und auch Nachfragen nach einer schnellen Einführung in die deutsche Sprache.

Hierbei ist wichtig zu wissen:

Die Sachkostenpauschalen von Sprache schafft Chancen können natürlich auch im Engagement für Ukrainer:innen beantragt werden! Egal ob Tandem oder Sprachkurse, weiterhin können bei uns Pauschalen abgerufen werden, um Lehrmaterial, Raummiete und Ihre Fahrtkosten zu decken. Auch wenn Sie bereits in der Vergangenheit einen Antrag bei uns gestellt haben, können Sie weitere Sprachkurse/Tandems bei uns beantragen.

Momentan erreichen uns vermehrt Anfragen bezüglich der speziellen Situation ukrainischer Geflüchteter. Da sich die Ankommenden oft nur kurz an einem Ort aufhalten, gestaltet sich die Durchführung eines drei Monate kontinuierlichen Kurses für viele freiwillig Engagierte als schwierig. In Rücksprache mit dem Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, haben wir die Bedingungen für unsere Sprachkurse deshalb angepasst: ab sofort müssen diese nicht mehr zwingend mindestens drei Monate laufen! Somit können also auch Intensivkurse gefördert werden, die beispielsweise nur 2 Wochen gehen.

Für die 200/500 EUR Pauschalen gelten daher als Bedingungen folgendes:

– min. 50 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
– Für die 200 EUR Pauschalen: Unterschriftenliste von mind. 2 gleichen Teilnehmenden an drei Terminen
– Für die 500 EUR Pauschalen: Unterschriftenliste von mind. 4 gleichen Teilnehmenden an drei Terminen

Auch die Tandempauschalen können natürlich weiterhin beantragt werden. Dabei geht es vor allem um die sprachliche Unterstützung im Alltag.

Generell sind all unsere Pauschalen immer für das Engagement mit Teilnehmende aus allen Ländern – egal ob Migrant:innen oder Geflüchtete – offen.
Leider können aber förderrechtlich nur Sprachkurse für Erwachsene unterstützt werden. Die Teilnehmenden müssen daher alle Ü18 sein.

Alle Informationen und Anträge zur finanziellen Sprachkursunterstützung finden Sie auch auf unserer Webseite:
https://lagfa-bayern.de/sachkostenpauschalen/

Gerne können Sie diese E-Mail auch weiterleiten.

Bei Rückfragen kommen Sie jederzeit per Telefon und E-Mail auf uns zu.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von „Sprache schafft Chancen“