©webdesignreheis karin reheis icking

Sehr geehrte Damen und Herren in den Gemeinden und den Helfer-Netzwerken,

so schlimm der Krieg ist, zeigt er aber auch, was alles Gutes in den Menschen steckt. So viele Menschen engagieren sich, um die Geflüchteten bei uns vor Ort zu unterstützen. Das ist großartig.

Wir als Kreisbildungswerk würden gerne diese Menschen in ihrem Tun unterstützen, daher möchten wir den ehrenamtlichen Dolmetschern kostenfreie Sprachmittlerkurse anbieten.

Im Rahmen einer halbtägigen Veranstaltung üben die Teilnehmer das Gespräch zu dritt und was da noch alles so dazu gehört.

Am 30.4. findet ein Kurs von 10.00 – 13.30 h in Bad Tölz statt;
am 7.5. von 9.00 – 12.30 in Wolfratshausen.

Besten Dank und viele Grüße.

Dorothea Bigos

_____________________________________________________________

Kath. Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen e.V.
Franzmühle, Postfach 1247, 83632 Bad Tölz
Tel 08041 6090
Fax  08041 73293

info@kbw-toelz.de

Bad Tölz

Sa 30.04.2022 10.00 bis 13.30 Uhr

Crashkurs Sprach- und Kulturmittler

für Ehrenamtliche der Ukrainehilfe

In diesem Kurs lernen Sie anhand der Trialog-Dolmetschertechnik praktische Arbeitsweisen beim Dolmetschen. Neben praktischen Skills lernen Sie Ihre Rolle und Ihre Grenzen als Dolmetscher besser zu verstehen und können dadurch kulturellen Missverständnissen vorbeugen. Anschließend können Sie sich mit Kolleg*innen austauschen und Fragen klären. 

Kurs 

Gebühr:        keine
Referentin:   Alexandra Brücher-Huberova
Referentin:   Barbara Bornemann

Ort:               Bad Tölz, ReAL GmbH, Schulgraben 2

Wolfratshausen

Sa 07.05.2022 09.00 – 12.30 Uhr

Crashkurs Sprach- und Kulturmittler

für Ehrenamtliche der Ukrainehilfe

In diesem Kurs lernen Sie anhand der Trialog-Dolmetschertechnik praktische Arbeitsweisen beim Dolmetschen. Neben praktischen Skills lernen Sie Ihre Rolle und Ihre Grenzen als Dolmetscher besser zu verstehen und können dadurch kulturellen Missverständnissen vorbeugen. Anschließend können Sie sich mit Kolleg*innen austauschen und Fragen klären. 

Kurs 

Gebühr:         keine
Referentin:    Alexandra Brücher-Huberova
Referentin:    Barbara Bornemann

Ort:                Wolfratshausen, Jugendhaus der ev. Gemeinde, Bahnhofstr. 2